
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann (M/W/D)
Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt.
- gute Karrieremöglichkeiten
- vielfältiges Berufsbild
- toller Mix: Kaufmännisches, Immofachliches, Soziales, Recht & Technik
- Büro plus Außendienst
- soziale Kompetenz: für und mit Menschen arbeiten
- zukunftssicher: „Gewohnt wird immer!"
Empfohlener Schulabschluss:Abitur/Mittlere Reife
Ausbildungsdauer & -beginn:3 Jahre, ab 01.08.2021
Ausbildungsort:Groß-Hehlener-Kirchweg 5, Celle
Ihre Aufgaben als Immobilienkauffrau/-mann Immobilienkaufleute beschäftigen sich, vereinfacht gesagt, mit allen Fragen der Wohnungsverwaltung, -vermietung und dem Bauträgergeschäft. Sie helfen anderen Menschen, gut zu wohnen - ob zur Miete, genossenschaftlich oder im Eigentum.
Wie lange dauert die Ausbildung? Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual. Die Schulblöcke enthalten in den ersten beiden Jahre Pflichtfächer, im dritten Ausbildungsjahr sind Spezialisierungen und Stoffvertiefungen in Wahlpflichtfächern vorgesehen. Diese eröffnen eine größere Flexibilität und noch bessere Berufschancen nach der Erstausbildung.
Was beinhaltet die Ausbildung? Die Ausbildung besteht zum einen aus der Arbeit im Büro mit zahlreichen kaufmännischen Tätigkeiten, zum anderen aus Kundenbetreuung und Außendienst. Man sitzt also nicht nur am Schreibtisch, sondern kommt viel raus, führt Verkaufs- oder Vermietungsgespräche vor Ort, besucht Mieter in ihren vier Wänden und lernt so die verschiedensten Menschen und Lebenssituationen kennen. Und das macht nicht nur Spaß, sondern erweitert auch den Erfahrungshorizont und fördert die soziale Kompetenz.
Gute Gründe für die Südheide eG
Gutes Betriebsklima
Modernes Unternehmen
Attraktive Vergütung
Top Betreuung während der Ausbildungszeit
Vielseitige/abwechslungsreiche Aufgabengebiete
Begleitend zur Ausbildung: Fernlehrgang Immokaufmann/-frau bei der "European Business School" (EBZ)
Realistische Übernahmechance


Das bringen Sie mit:
- (Fach-) Abitur oder mittlere Reife
- gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Interesse an kaufmännischen und rechtlichen Themen
- Motivation, Zuverlässigkeit & Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Sprachliche Sicherheit - mündlich wie schriftlich
- Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
- soziale Kompetenz
- Führerschein Klasse B wäre wünschenswert

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das linksseitige Formular oder per E-Mail. Gern können Sie ebenfalls die Unterlagen per Post an die unten stehende Adresse schicken.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern:
SÜDHEIDE eG Wohnungsbaugenossenschaft
Groß-Hehlener-Kirchweg 5
29223 Celle
Telefon: 0 51 41/5 94 - 0
E-Mail: info@suedheide.de